Eine pauschale Antwort darauf gibt es nicht! Dies ist vielmehr ein Prozess des strategischen Ausprobierens.
Untersuchungen von Crowdtap ergaben, dass 64% der 3.000 Befragten soziale Netzwerke nutzen, um Inspiration zum Einkaufen zu finden (plus 51% gegenüber dem Vorjahr).
Dies wird von Händlern vorangetrieben, die Verbraucher mit personalisierten Angeboten und Angeboten in sozialen Netzwerken ansprechen:
Fast die Hälfte (46%) der Social-Media-Nutzer nutzen bereits soziale Plattformen, während sie über einen Kauf nachdenken.
40% der Nutzer entscheiden aktiv, was sie kaufen möchten, basierend auf dem, was sie auf Social-Media-Plattformen gesehen haben, einschließlich Bewertungen und Empfehlungen, und dies wird nur noch zunehmen.
Somit ist Social Commerce bereits die Gegenwart, nicht die Zukunft.